Hausanschluss / Hausanschlusskasten
Der Hausanschluss ist die Verbindung zwischen ihrem Eigenheim und dem Stromnetz, für gewöhnlich wird diese mit einem Erdkabel zu einem eingerichteten Hausanschlussraum / Technikraum hergestellt. Die Variante der Freileitung hingegen, wird nur noch selten Neubaugebieten verwendet.
Der Anschluss verläuft meist unter der Erde
Überwiegend wird der Anschluss zum Stromnetz mit einem Erdkabel hergestellt. Ein Hausanschlusskabel verläuft durch einen ca. 60- 80 cm tiefen Graben, innerhalb eines 20 cm dicken Sandbetts das zum Schutz des Erdkabels dient. Auch eine Verbindung über das Freileitungsnetz wäre eine Option, allerdings verliert diese Variante immer mehr an Verwendung in Wohngebieten wie wir sie heute finden.
Ort des Hausanschlusskasten
Als Bauherr müssen Sie dem Netzbetreiber eine geeignete Stelle für den Hausanschluss zur Verfügung stellen, diesen ermitteln Sie meist in Absprache mit diesem Stromversorger oder ihrem Architekten.
.
Hier läuft der Trend zu einem Hausanschlussraum / Technikraum.
Dieser hat den Vorteil, dass sie ebenfalls die Anschlüsse für:

- Wasser
- Gas
- Fernwärme
- Telefon
- usw.
Installieren können und erhalten so einen Überblick ihrer Logistik ihrer Hausanschlüsse. Haben sie einen Raum oder Platz für den Hausanschlusskasten gefunden, ist es wichtig den Hausanschluss für die Feuerwehr im Schadensfall leicht zugänglich zu halten. Je nach Standort ihres Hausanschlusskasten ist ebenfalls die Schutzart ihrer Installation zu beachten:
Das könnte dich auch interessieren:
- Die 5 Sicherheitsregeln der Elektroinstallation
- Normen und Vorschriften
- Rauchmelderpflicht
- FI Schutzschalter
- Lichtschalter anschließen mit Anleitungsvideo
- Tasterschaltung anschließen mit Anleitungsvideo
- Wechselschalter anschließen mit Anleitungsvideo
- Kinderschutz
- Hausanschlusskasten
- Potentialausgleich und Erdung
- Zählerschrank und Stromzähler
- Unterverteilung
- IP Schutzklassen
- Strom und Spannung
- Kabel und Leitungen
- Sicherungen
- Installationszonen
- Stromkabel - Kabelfarben und Bedeutung
- Strom sparen mit LED
- Elektroinstallation Abnahme und Haftung
- Leerrohre in der Elektroinstallation
- Elektriker Werkzeug
Mehr Informationen Über den Ratgeber gibt es hier. -HIER- (Klick)